Robin DiAngelo ist eine US-amerikanische Autorin, Beraterin und Pädagogin, die vor allem für ihre Arbeit zu kritischer Rassismustheorie und Weißer Zerbrechlichkeit bekannt ist.
Weisse Zerbrechlichkeit: DiAngelo prägte den Begriff "Weisse Zerbrechlichkeit" (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weisse%20Zerbrechlichkeit), um die defensive Reaktion zu beschreiben, die weisse Menschen oft zeigen, wenn sie mit Informationen über Rassismus konfrontiert werden. Diese Reaktion kann Wut, Angst, Schuldgefühle oder Schweigen umfassen und dient oft dazu, die Konfrontation mit der eigenen Beteiligung an rassistischen Systemen zu vermeiden.
Kritische Rassismustheorie: DiAngelos Arbeit basiert stark auf der kritischen Rassismustheorie (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kritische%20Rassismustheorie), einem akademischen Rahmen, der Rassismus als ein in die Strukturen und Institutionen der Gesellschaft eingebettetes System versteht, und nicht nur als individuelle Vorurteile.
Pädagogische Tätigkeit und Beratung: Sie hält Workshops und Schulungen für Unternehmen und Organisationen ab, um das Bewusstsein für Rassismus zu schärfen und Strategien zur Förderung von Gleichheit zu entwickeln.
Kritik: Ihre Arbeit ist auch Gegenstand von Kritik gewesen. Einige Kritiker argumentieren, dass ihr Ansatz, weisse Menschen als grundsätzlich rassistisch zu betrachten, kontraproduktiv sei und zu Schuldgefühlen und Lähmungen führe, anstatt zu konstruktivem Wandel. Andere bemängeln, dass ihre Konzepte zu vereinfachend seien und komplexe Dynamiken von Macht und Privilegien nicht ausreichend berücksichtigen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page